Die Berufliche Schule Am Lämmermarkt ist Europaschule. Als erster Schule im berufsbildenden Bereich wurde der H2 am 18. September 2012 der Titel „Europaschule“ verliehen. Internationale Ausrichtung hat an der Beruflichen Schule Am Lämmermarkt Tradition. Seit 60 Jahren sind wir deutschlandweit die einzige Berufsschule für den Außenhandel und eines der beiden ersten Wirtschaftsgymnasien Hamburgs. Auch im Leitbild unserer Schule ist Internationalität fest verankert und somit inhaltlicher und atmosphärischer Bestandteil des Schullebens. Bilinguale Lerneinheiten, ein großes Fremdsprachenangebot, zahlreiche Informationsveranstaltungen wie z.B. „Wege ins Ausland“, internationale Projekte im Rahmen der Ziel-/Leistungsvereinbarungen mit dem HIBB sind einige der zahlreichen Aktivitäten. Motiviert durch die vielfältigen positiven Erfahrungen und Erfolge der letzten Jahre haben wir uns entschlossen, uns um die Anerkennung als Europaschule zu bewerben, um damit die Ausrichtung der Schule, sowie das Interesse und Engagement von Schülern, Betrieben, Auszubildenden und Lehrern, das sich an vielen Stellen und unterschiedlichen Aktivitäten und Projekten niederschlägt, unter dieser „Marke“ zu bündeln und Entwicklungsfelder zu erschließen. Es freut uns sehr, die Anerkennung als Europaschule im Rahmen unserer Lernortkooperation verliehen zu bekommen. Dieses ist auch eine gute Gelegenheit, uns bei Betriebsvertretern aus dem Außenhandel, Schülern und Schülerinnen, Auszubildenden, Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung unseres Profils „Wirtschaft und Internationalität“ zu bedanken.
Berufliche Schule
Am Lämmermarkt
Kontakt
Berufliche Schule Am Lämmermarkt
Tel. 040 428 86 17 0
Fax 040 428 86 17 44
Downloads
